In Ingolstadt gibt es derzeit 34 Einträge zur Kategorie Bäckerei

Essen und Trinken

Bäckerei Heiglbeck

Taschenturmstraße 6
85049 Ingolstadt

Montag 07:00 - 17:00

Telefon (0841) 910314

Essen und Trinken

Kuttenreich Bäckerei u. Erlebniscafe

Lessingstraße 61
85055 Ingolstadt

Samstag 05:30 - 12:30

Telefon (0841) 56161

Essen und Trinken

Erhard Verwaltungs GmbH

Laboratoriumstraße 6
85055 Ingolstadt

Samstag 07:30 - 14:30

Telefon (0841) 379280

Essen und Trinken

Heiglbeck

Theresienstraße 13
85049 Ingolstadt

Samstag 08:30 - 17:00

Telefon (0841) 9313727

Essen und Trinken

Aroma Brot trifft Bohne

Harderstraße 24
85049 Ingolstadt

Samstag 07:00 - 19:00

Telefon (0841) 93167362

Essen und Trinken

Bäckerei Kuttenreich

Asamstraße 7
85053 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 12:30

Telefon (0841) 940274

Essen und Trinken

Backstube Wünsche

Theresienstraße 29
85049 Ingolstadt

Samstag 07:00 - 20:00

Telefon (0841) 12604920

Essen und Trinken

Backstube Wünsche

Krumenauerstraße 58
85049 Ingolstadt

Samstag 07:00 - 20:00

Telefon (0841) 47925

Essen und Trinken

Sipl Brot & Kaffeehaus in der Eriagstraße

Eriagstraße 8
85053 Ingolstadt

Samstag 06:30 - 18:00

Telefon (0841) 99322283

Essen und Trinken

Johann Stadler Backhaus

Fauststraße 53
85051 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 14:00

Telefon (0841) 99379396

Essen und Trinken

Meisterei Handwerk Genießen

Mauthstraße 3
85049 Ingolstadt

Samstag 06:30 - 16:00

Telefon (0841) 9316464

Essen und Trinken

Backhaus Hackner

Eichenwaldstraße 55
85049 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 13:00

Telefon (0841) 481748

Essen und Trinken

Backhaus Hackner

Eriagstraße 21
85053 Ingolstadt

Samstag 06:30 - 17:00

Telefon (0841) 62868

Essen und Trinken

Backhaus Hackner

Schillerstraße 65
85055 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 17:00

Telefon (0841) 56800

Essen und Trinken

Backhaus Hackner

Frühlingstraße 35
85055 Ingolstadt

Samstag 07:00 - 18:00

Telefon (0841) 3708527

Essen und Trinken

Backhaus Hackner

Harderstraße 8
85049 Ingolstadt

Montag 06:00 - 18:00

Telefon (0841) 34555

Essen und Trinken

BackWerk

Ludwigstraße 34
85049 Ingolstadt

Samstag 09:00 - 16:00

Telefon (0841) 22066058

Essen und Trinken

Sipl Brot & Kaffeehaus in der Godramsteiner Straße

Godramsteiner Str. 2
85049 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 19:00

Telefon (0841) 9318669

Essen und Trinken

Sipl Brot & Kaffee in der Münchner Straße

Münchener Str. 140/144
85051 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 19:00

Telefon (0841) 8868758

Essen und Trinken

Sipl Brot & Kaffeehaus in der Neuburger Straße

Neuburger Str. 17
85057 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 18:00

Telefon (0841) 13805130

Essen und Trinken

Backstube Wünsche

Berliner Str. 17
85051 Ingolstadt

Samstag 06:30 - 20:00

Telefon (0841) 95198604

Essen und Trinken

Backstube Wünsche

Liegnitzer Str. 2
85053 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 20:00

Telefon (0841) 37040801

Essen und Trinken

Backhaus Hackner

Berliner Str. 1
85051 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 14:00

Telefon (0841) 8866994

Essen und Trinken

Backhaus Hackner

Kipfenberger Str. 118
85055 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 13:00

Telefon (0841) 9930432

Essen und Trinken

Backhaus Hackner

Am Pulverl 5
85051 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 16:00

Telefon (0841) 9714114

Essen und Trinken

Sipl Brot & Kaffee in der Friedrich-Ebert-Straße

Friedrich-Ebert-Straße 57/1/2
85055 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 16:00

Telefon (0841) 8868458

Essen und Trinken

Backstube Wünsche

Lena-Christ-Straße 1
85055 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 20:00

Telefon (0841) 99325681

Essen und Trinken

Sipl Brot & Kaffeehaus Lifestyle Gebäude

Erni-Singerl-Straße 1
85053 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 18:00

Telefon (0841) 95186683

Essen und Trinken

Bäckerei-Konditorei Rudolf Sengl

Harderstraße 15
85049 Ingolstadt

Samstag 06:30 - 12:00

Telefon (0841) 34169

Essen und Trinken

geschlossene Geschäftsstelle

Moritzstraße 9
85049 Ingolstadt

Telefon (0841) 1323057

Essen und Trinken

Bäckerei Mirz

Weicheringer Str. 149
85051 Ingolstadt

Samstag 06:00 - 12:00

Telefon (08450) 228

Essen und Trinken

Ladurée

Otto-Hahn-Strasse 1
85055 Ingolstadt

Telefon (0841) 88170110

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Ingolstadt, die einstige bayerische Herzogsresidenz, zählt mit ihren circa 128.000 Einwohnern als Jüngste zu den Großstädten Deutschlands. Die kreisfreie Stadt an der Donau ist nach dem südlich gelegenen München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns. Im Jahr 1472 wurde Ingolstadt zum Sitz der ersten bayerischen Universität. Die Katholische Universität Eichstätt–Ingolstadt bietet auch heute noch ein breit gefächertes Bildungsangebot für Studieninteressierte. Wegweisend war auch das Reinheitsgebot für Bier von 1516.

Auf zwölf Stadtbezirke verknüpft Ingolstadt Kultur und Wissen mit einem grünen Punkt. Eine Gesamtfläche von 2148 Hektar wurde als schutzwürdige Landschaftsteile erfasst. Der Biotoperlebnispfad fungiert als Aufklärung und Informationsquelle über Qualität der Stadtlandschaft und deren vorkommenden Tier- und Pflanzenarten für die Bürger der Stadt. Auf dem Wanderweg soll nicht nur das Interesse an der Natur sondern auch am Naturschutz geweckt werden. Viele Museen wie zum Beispiel das Bayerische Armeemuseum, eines der großen militärhistorischen europäischen Museen mit kostbaren Ausstellungsstücken in einem monumentalen Schloss, oder auch das deutsche Medizinhistorische Museum in der „alten Anatomie“, beleuchten geschichtliche und historische Schätze der Stadt Ingolstadt.

Das Museum mobile verkörpert durch seine neuartigen Wege der Präsentation Mobilität als Kernstück und schlägt somit die Brücke der historische Tradition zum innovativen Fortschritt. Der „Vorsprung durch Technik“ wird metaphorisch auf Grund von Ausstellungsstücke der Marke Audi geprägt. Ingolstadt bildet das Forum der Audi AG, welche als eine der ersten 100 Unternehmen die Standortvorteile Ingolstadts als potenzielle Wirtschaftshochburg der Autoindustrie erkannte. Durch zahlreiche Automobilkonzerne und dem wohl bekannten Einkaufszentrum Ingolstadt Village, zählt Ingolstadt zu einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Exzellente Kultur-, Einkaufs- und Freizeitangebote bilden mit den historischen Aspekten der Stadt ein Band und schafft somit einen aufregenden Dualismus, der sowohl Städtebummler als auch Geschäftsreisenden fasziniert.