In Bonn gibt es derzeit 16 Einträge zur Kategorie Augenarzt

Gesundheit und Pflege

Ace & Tate

Wenzelgasse 28
53111 Bonn

Telefon (0228) 92939019

Gesundheit und Pflege

Fielmann

Kölnstraße 433
53117 Bonn

Telefon (0228) 674249

Gesundheit und Pflege

Fielmann

Remigiusstraße 16
53111 Bonn

Telefon (0228) 9082410

Gesundheit und Pflege

Apollo-Optik - Bonn - Dreieck

Dreieck 4a
53111 Bonn

Telefon (0228) 9764284

Gesundheit und Pflege

Fielmann

Alte Bahnhofstr. 13
53173 Bonn

Telefon (0228) 3680186

Gesundheit und Pflege

Telefon (0228) 96218590

Gesundheit und Pflege

Telefon (0228) 462520

Gesundheit und Pflege

AugenklinikRoth am St. Josef-Hospital

Johann-Link-Str. 11
53225 Bonn

Telefon (0228) 962090

Gesundheit und Pflege

Dr. med. Marco Plicht Facharzt für Augenheilkunde

Friedrich-Ebert-Allee 69
53113 Bonn

Telefon (0228) 218070

Gesundheit und Pflege

Rätze

Hermannstr. 40
53225 Bonn

Telefon (0228) 42276717

Gesundheit und Pflege

Dr. Johannes Schmitz Augenarzt

Rochusstraße 180
53123 Bonn

Montag 09:00 - 12:00

Telefon (0228) 614194

Gesundheit und Pflege

Weickert Optic

Am Fronhof 1
53177 Bonn

Telefon (0228) 356448

Gesundheit und Pflege

Optik Becker GmbH

Bonner Talweg 50
53113 Bonn

Telefon (0228) 210539

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Bonn ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Sie blickt auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Schon im 12. Jahrhundert v. Chr. siedelten sich dort erst germanische, dann römische Völker an. Von 1597 bis 1794 war Bonn die Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. Ab 1949 war die Stadt bis 1990 die Hauptstadt der BRD, bis 1999 sogar noch Regierungssitz. Seit Mitte der 90er Jahre ist sie zudem die „UN-Stadt am Rhein“. Dort sind 19 Organisationen der Vereinten Nationen ansässig. Knapp 1000 Menschen arbeiten für diese Einrichtungen.

Aber auch Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wie die Deutsche Post oder die Deutsche Telekom haben in Bonn ihren Hauptsitz. Darüber hinaus sind durch das Berlin/Bonn Gesetz noch heute sechs Bundesministerien in Bonn ansässig. Durch die Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, welche eine der bedeutendsten Universitäten Deutschlands ist, sind auch Wissenschaft und Forschung wichtige Wirtschaftsfaktoren.

Das Hauptgebäude der Bonner Universität ist die ehemalige Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten, nämlich das Kurfürstliche Schloss. Gleich nebenan steht das Wahrzeichen der Stadt. Das alte Rathaus, das 1737 erbaut wurde, steht mit seiner prächtigen Ansicht, im Rokokostil entworfen, ebenso wie das Schloss am Bonner Marktplatz. 1934 wurde Bonn zur Großstadt, heute sind es fast 328.000 Einwohner, die sich auf eine Fläche von 141,22 Quadratkilometern, unterteilt in 4 Stadtbezirke, aufteilen.

Die Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen ist liegt an beiden Ufern des Rheins und ist zudem Geburtsstadt des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven. Heute erinnert daran das Beethoven Orchester, die in regelmäßigen Abständen Konzerte in der Beethovenhalle geben.