In Potsdam gibt es derzeit 26 Einträge zur Kategorie Architekt

Haus, Bauen und Renovieren

FPK Ingenieur GmbH

Am Bürohochhaus 2-4
14478 Potsdam

Montag 09:00 - 17:00

Telefon (0331) 27309618

Haus, Bauen und Renovieren

dp Projektmanagement GmbH

Posthofstraße 5
14467 Potsdam

Telefon (0331) 27308287

Haus, Bauen und Renovieren

NordHus

Wieselkiez 15
14478 Potsdam

Telefon (0176) 64061032

Haus, Bauen und Renovieren

Schweiger Design Andrea Mirjam Ney

Steinstr. 44c
14480 Potsdam

Montag 09:00 - 17:00

Telefon (0331) 707007

Haus, Bauen und Renovieren

Dr.- Ing. habil. Helmut Will Sachverständigenbüro

Am Plantagenhaus 5
14478 Potsdam

Telefon (0331) 7306471

Haus, Bauen und Renovieren

stockundstein GmbH

David-Gilly-Str. 1
14469 Potsdam

Telefon (0331) 24348339

Haus, Bauen und Renovieren

Knut Hunold

Tornowstr. 47
14473 Potsdam

Telefon (0331) 2804660

Haus, Bauen und Renovieren

Robert Pazur Architekt (FH)

Kastanienallee 17
14471 Potsdam

Telefon (0331) 60149444

Haus, Bauen und Renovieren

Nicole Labeau Architektin

Weinbergstr. 10 a
14469 Potsdam

Telefon (0331) 2012949

Haus, Bauen und Renovieren

André Wendel Raumgestaltung

An der Jubelitz 18
14476 Potsdam

Telefon (033200) 86122

Haus, Bauen und Renovieren

Bertram Jechorek

Geschwister-Scholl-Str. 76-77
14471 Potsdam

Telefon (0331) 7021682

Haus, Bauen und Renovieren

Joachim Walden Ingenieurbüro

Richard-Wagner-Str. 26
14476 Potsdam

Telefon (033201) 50082

Haus, Bauen und Renovieren

Wilfried Marx

Friedrich-Ebert-Str. 87
14467 Potsdam

Telefon (0331) 2700840

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Am Mittellauf der Havel, südwestlich von Berlin, liegt eine der deutschen Großstädte. Als bevölkerungsreichste Stadt bildet Potsdam die Hauptstadt Brandenburgs. Das Stadtgebiet Potsdams besteht aus rund Dreiviertel aus Wasser-, Grün- und Landwirtschaftsfläche. Die 158.902 Einwohner, davon sind annähernd fünfzehn Prozent Studenten, leben auf dem restlichen bebauten Drittel der Stadt. Das heutige Wissenschaftszentrum Potsdam ist geprägt durch öffentliche Hochschulen und den mehr als 30 Forschungsinstitute, welche eine breite Studienpalette für die hohe Anzahl der Immatrikulierten bietet.

Den atemberaubenden Kulturlandschaften verdankt es die Stadt sich zu den größten Ensembles der deutschen Weltkulturerbestätten und somit als Teil der UNESCO zu bezeichnen. Zahlreiche zauberhafte Parks und Schlösser ziehen viele Besucher Potsdams in ihren Bann. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der mit Feigen, Pflaumen und Wein bepflanzte Terrassengarten im wohl bekanntesten Park Sanssouci angelegt. Oberhalb der Terrassen wurde in den darauf folgenden Jahren wurde als Erstes das kleine Sommerschloss im Stil des Rokoko errichtet. Die idyllische Anlage sollte Friedrich Wilhelm IV ein Stück des italienischen Flairs in die Heimat holen. Auch heute noch dient die malerische Kulisse als geeignetes Ambiente für viele Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt fügen sich die vielen abwechslungsreichen Ecken Potsdams zu einer stimmungsvollen Komposition zusammen. Viele kleine Straßen mit gemütlichen Cafés und einladenden Restaurants reihen sich an prachtvolle Kirchen und Bürgerhäusern. Das Holländische Viertel zieht mit seinen roten Backsteinhäusern und seinem ganz eigenen Flair den Blick auf sich.

Potsdam verbindet buntes Stadtleben mit kulturellen Bereicherungen inmitten einer magischen Landschaft, die jeder Besucher gerne immer wieder aufs Neue kennen und lieben lernt.