In Mannheim gibt es derzeit 26 Einträge zur Kategorie Arbeitsvermittlung

Dienstleistung und Handwerk

ZAG Zeitarbeits-Gesellschaft GmbH

O7 10
68161 Mannheim

Montag 08:00 - 17:00

Telefon (0621) 166970

Dienstleistung und Handwerk

Florian Fuchs

Windeckstr. 40
68163 Mannheim

Telefon (0621) 43759506

Dienstleistung und Handwerk

Hays | Personalvermittlung in Mannheim

Glücksteinallee 67
68163 Mannheim

Telefon (0621) 17880

Dienstleistung und Handwerk

JOB AG Personal

P7, 25
68161 Mannheim

Montag 08:00 - 17:00

Telefon (0621) 8755550

Dienstleistung und Handwerk

ARGE Jobcenter Mannheim

Ifflandstr. 2
68161 Mannheim

Montag 08:00 - 12:00

Telefon (0621) 17895218

Dienstleistung und Handwerk

Telefon (0621) 4018550

Dienstleistung und Handwerk

Randstad Professional Mannheim

P7, 5-7
68161 Mannheim

Telefon (0621) 7284790

Dienstleistung und Handwerk

Randstad Mannheim

Q5 14-19
68161 Mannheim

Telefon (0621) 120690

Dienstleistung und Handwerk

Telefon (0621) 1788780

Dienstleistung und Handwerk

Mr. Clean Personalmanagement & Consulting GmbH

Carl-Reuther-Straße 3
68305 Mannheim

Telefon (0621) 309827923

Dienstleistung und Handwerk

Orizon - Zeitarbeit & Personalvermittlung Mannheim

Neckarauer Straße 106-116
68199 Mannheim

Telefon (0621) 17289910

Dienstleistung und Handwerk

LOOQ GmbH iG

Edisonstraße 21
68309 Mannheim

Telefon (0171) 2732786

Dienstleistung und Handwerk

experts Jobs Mannheim

P5 7
68161 Mannheim

Telefon (069) 256279933

Dienstleistung und Handwerk

headwaypersonal gmbh

L14, 16-17
68161 Mannheim

Telefon (0621) 12347480

Dienstleistung und Handwerk

Runtime Services GmbH

Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim

Telefon (0621) 3770300

Dienstleistung und Handwerk

Robert Half

Reichskanzler-Müller-Straße 14
68165 Mannheim

Telefon (0621) 40183410

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Ungefähr 315.000 Einwohner zählt die Stadt Mannheim. Damit ist sie die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 144,96 Quadratkilometern, unterteilt in 17 Stadtbezirke, doch durch das gut ausgebaute Verkehrsnetz erreicht man sein Ziel in kurzer Zeit. Die strategische Planung der Stadt war schon um das Jahr 1600 vorhanden. Die Planung, die Innenstadt hufeisenförmig und im Inneren in Gittern anzulegen, geht auf Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz zurück. Die Mannheimer Quadrate schaffen Struktur und sollen sinnbildlich für die Denker und klugen Köpfe, die in der Stadt lebenden Menschen, stehen. Mannheim trägt aufgrund dessen den Beinamen „Quadratestadt“.

1607 erhielt die heutige Metropole an der Mündung von Rhein und Neckar die Stadtprivilegien. Von 1720 – 1778 war sie Residenzstadt der Kurpfalz und schon 1897 wurde Mannheim zur Großstadt. Heute leben knapp 315.000 Einwohner in der Universitätsstadt. Sie ist kulturelles als auch wirtschaftliches Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat zum einen eine lebendige Kulturszene, zum anderen ist sie aber auch bedeutende Industrie- und Handelsstadt. Aber auch der Dienstleistungssektor ist wichtig für die Stadt. Zudem verfügt Mannheim über einen für die europäische Schifffahrt wichtigen Binnenhafen.

Mannheim befindet sich rechts des Rheins. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein, welche im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt, ist deren Schwesterstadt.

Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Mannheim, das nach dem in Versailles, die größte geschlossene Barockanlage Europas ist. Es wurde zwischen 1720 und 1760 erbaut.

Auch bekannte Persönlichkeiten, wie der Dichter und Schriftsteller Friedrich Schiller ist in Mannheim geboren, ebenso wie der ehemalige Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Sepp Herberger.