In Krefeld gibt es derzeit 15 Einträge zur Kategorie Arbeitsvermittlung

Dienstleistung und Handwerk

Stefano Momaroni

Saassenstr. 17
47807 Krefeld

Telefon (02151) 4118865

Dienstleistung und Handwerk

Randstad Krefeld

Ostwall 125
47798 Krefeld

Telefon (02151) 97760

Dienstleistung und Handwerk

C. C. P Marketing

Am Wamershof 28
47804 Krefeld

Telefon (0177) 2651394

Dienstleistung und Handwerk

JOB AG Personal

Dreikönigenstraße 89-93
47798 Krefeld

Telefon (02151) 152570

Dienstleistung und Handwerk

actuell Personal GmbH

Violstraße 90
47800 Krefeld

Montag 08:00 - 17:00

Telefon (02151) 5351930

Dienstleistung und Handwerk

RUN Zeitarbeit GmbH

Petersstr. 15
47798 Krefeld

Telefon (02151) 937190

Dienstleistung und Handwerk

BS Mönke GmbH

Rheinstraße 40-42
47799 Krefeld

Telefon (02151) 659740

Dienstleistung und Handwerk

geschlossene Niederlassung

Uerdinger Straße 579
47800 Krefeld

Telefon (02151) 4115660

Dienstleistung und Handwerk

Holger Kuhlmann Consulting

Steckendorfer Str. 116
47798 Krefeld

Telefon (0163) 6652969

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Krefeld ist mit seinen knapp 235.000 Einwohnern eine Großstadt mittlerer Größe. Die Stadt liegt auf der linken Seite des Niederrheins und gehört somit zu Nordrhein-Westfalen. Städte wie Duisburg, Mönchengladbach und Düsseldorf liegen in unmittelbarer Nähe zu Krefeld. Die Stadt gehört deshalb auch zum Regierungsbezirk Düsseldorf.

Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.

Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.

1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.