In Hildesheim gibt es derzeit 19 Einträge zur Kategorie Apotheke

Einkaufen

Salzer-Apotheke

Bahnhofsallee 22
31134 Hildesheim

Telefon (05121) 54141

Einkaufen

Berg Apotheke Hildesheim

Bergsteinweg 40
31137 Hildesheim

Telefon (05121) 42270

Einkaufen

Hubertus Apotheke

Ehrlicherstraße 26
31135 Hildesheim

Samstag 08:30 - 13:00

Telefon (05121) 52823

Einkaufen

4 Linden Apotheke

Hachmeisterstr. 2
31139 Hildesheim

Samstag 08:30 - 13:00

Telefon (05121) 43464

Einkaufen

Easy-Apotheke Hildesheim

Bischofskamp 40-42
31137 Hildesheim

Telefon (05121) 2893551

Einkaufen

Christophorus-Apotheke

Himmelsthürer Straße 14
31137 Hildesheim

Telefon (05121) 65022

Einkaufen

Paracelsus-Apotheke

An der Pauluskirche 2
31137 Hildesheim

Telefon (05121) 924130

Einkaufen

Apoland Apotheke OHG

Bischofskamp 45
31137 Hildesheim

Telefon (05121) 6900620

Einkaufen

Spitzweg-Apotheke

Winkelstr. 8a
31137 Hildesheim

Telefon (05121) 25353

Einkaufen

Bernward-Apotheke

Bahnhofsplatz 6
31134 Hildesheim

Telefon (05121) 55855

Einkaufen

Apoland-Apotheke

Bischofskamp 45
31137 Hildesheim

Telefon (05121) 6900620

Einkaufen

Ostertor-Apotheke

Bahnhofsallee 3
31134 Hildesheim

Telefon (05121) 15931

Einkaufen

Apotheke am Theater

Zingel 29
31134 Hildesheim

Telefon (05121) 133249

Einkaufen

Rats-Apotheke

Hoher Weg 4
31134 Hildesheim

Telefon (05121) 34422

Einkaufen

Lamberti-Apotheke

Neustädter Markt 23
31134 Hildesheim

Telefon (05121) 33363

Einkaufen

Helios Klinikum Hildesheim Apotheke

Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim

Telefon (05121) 894370

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Hildesheim, zu niederdeutsch Hilmessen, ist eine Kreisstadt im Bundesland Niedersachsen. Die selbständige Stadt und gleichzeitig größte Stadt des gleichnamigen Landkreises, bildet eines der neun Oberzentren Niedersachsens. Mit seinen 102.584 Einwohnern ist Hildesheim heute, neben Salzgitter die zweitkleinste Großstadt des Landes. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover - Braunschweig - Göttingen - Wolfsburg, nimmt Hildesheim an einer innovativen Entwicklung mit industriellem Fortschritt, einer exzellenten Wirtschaftsentwicklung, und einem attraktiven Lebensraum im Puls der Zeit, teil.

Als katholischer Bischofssitz und Universitätsstadt ist Hildesheim auch aus geschichtlicher und bildungspolitischer Sicht interessant.

Die traditionsreiche Bischofsstadt Hildesheim kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, noch heute lässt sich das Ensemble einzigartiger historischer Bauten in der Altstadt besichtigen. Ausgesprochen bekannt ist die altertümliche Stadt für Ihre zahlreichen Kirchen. Insbesondere der Dom und St. Michaelis, die Zeugnis sind von der religiösen Kunst der Romanik im Heiligen Römischen Reich. 1985 wurde dies gewürdigt und beide Denkmäler sind, gemeinsam als Stätte, auf die Liste der UNESCO - Weltkulturerben aufgenommen worden. Darüber hinaus bietet Hildesheim auch einige sehenswerte Museen, wie zum Beispiel das Roemer- und Pelizaeus Museum, das Relikte von Weltrang ausstellt.

Neben den kulturellen Highlights der UNESCO-Stadt, kann Hildesheim auch mit einer aktiven Naherholungsregion aufwarten, die sowohl mit Ihren sonnigen Wanderwegen und grünen Radrouten als auch mit diversen Wassersportmöglichkeiten begeistern kann.

Die vielen zauberhaften Parks und Gärten, die teilweise mit Ihrer mystisch anmutenden Atmosphäre an eine frühere Zeit erinnern, laden zu herrlichen Spaziergängen ein, und schaffen somit einen wahren Pluspunkt für das Freizeitangebot der Bischofsstadt.