In Aachen gibt es derzeit 40 Einträge zur Kategorie Apotheke

Einkaufen

Fortuna-Apotheke

Trierer Str. 44
52078 Aachen

Montag 08:00 - 13:30

Telefon (0241) 572748

Einkaufen

Mozart-Apotheke

Boxgraben 31
52064 Aachen

Montag 08:00 - 18:30

Telefon (0241) 27005

Einkaufen

Münster-Apotheke

Kleinmarschierstr. 4/6
52062 Aachen

Montag 08:30 - 18:30

Telefon (0241) 30926

Einkaufen

Hof-Apotheke

Großkölnstr. 94
52062 Aachen

Montag 08:00 - 18:00

Telefon (0241) 39724

Einkaufen

Apotheke am Luisenhospital

Boxgraben 85
52064 Aachen

Montag 08:00 - 18:30

Telefon (0241) 55910564

Einkaufen

Ahorn-Apotheke

Ahornstr. 48
52074 Aachen

Montag 08:30 - 13:00

Telefon (0241) 81573

Einkaufen

Abtei-Apotheke

Kapellenstraße 10
52066 Aachen

Montag 08:30 - 18:30

Telefon (0241) 66723

Einkaufen

Bismarck-Apotheke

Bismarckstr. 92
52066 Aachen

Montag 08:00 - 18:30

Telefon (0241) 512564

Einkaufen

Germania-Apotheke

Jülicher Str. 66
52070 Aachen

Telefon (0241) 508379

Einkaufen

Luisen-Apotheke

Lütticher Str. 24/26
52064 Aachen

Montag 08:30 - 18:30

Telefon (0241) 71304

Einkaufen

St. Georg-Apotheke

Peterstr. 20-24
52062 Aachen

Montag 08:00 - 18:30

Telefon (0241) 28100

Einkaufen

Apotheke am Denkmal

Würselener Str. 2
52080 Aachen

Montag 08:00 - 13:00

Telefon (0241) 164115

Einkaufen

Tivoli-Apotheke

Krefelder Straße 121
52070 Aachen

Montag 08:30 - 19:30

Telefon (0241) 91993694

Einkaufen

Apotheke im alten Bürgermeisteramt

Trierer Str. 67
52078 Aachen

Montag 08:00 - 13:00

Telefon (0241) 5791310

Einkaufen

Laurentius-Apotheke

Roermonder Str. 319
52072 Aachen

Montag 08:00 - 18:30

Telefon (0241) 12809

Einkaufen

Aeskulap Apotheke - Closed

Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6
52062 Aachen

Telefon (0241) 20309

Einkaufen

Granus-Apotheke

Eupener Str. 73-75
52066 Aachen

Montag 08:30 - 13:00

Telefon (0241) 62063

Einkaufen

Alstedts-Apotheke

Von-Coels-Str. 1
52080 Aachen

Montag 08:30 - 13:00

Telefon (0241) 551367

Einkaufen

Severin-Apotheke

Von-Coels-Str. 57
52080 Aachen

Montag 08:30 - 13:00

Telefon (0241) 557859

Einkaufen

Industrie-Apotheke

Alt-Haarener-Straße 71
52080 Aachen

Montag 08:00 - 13:00

Telefon (0241) 161763

Einkaufen

Hirsch-Apotheke

Theaterplatz 1
52062 Aachen

Telefon (0241) 31979

Einkaufen

Post-Apotheke

Franzstr. 19
52064 Aachen

Telefon (0241) 33868

Einkaufen

Spitzweg-Apotheke

Prämienstr. 25
52076 Aachen

Telefon (02408) 80555

Einkaufen

Habsburger-Apotheke

Hohenstaufenallee 19
52064 Aachen

Telefon (0241) 76746

Einkaufen

Apotheke am Steffensplatz

Adalbertsteinweg 16
52070 Aachen

Montag 08:00 - 19:00

Telefon (0241) 543121

Einkaufen

Franken-Apotheke

Adalbertsteinweg 256
52066 Aachen

Telefon (0241) 501118

Einkaufen

Fortuna-Apotheke

Adalbertsteinweg 116
52066 Aachen

Telefon (0241) 572748

Einkaufen

Apotheke im Hirsch-Center

Elsassstr. 139
52068 Aachen

Montag 08:00 - 20:00

Telefon (0241) 4000690

Einkaufen

ORÉUS Deutschland GmbH

Eilendorfer Straße 143
52078 Aachen

Telefon (0241) 70198555

Einkaufen

MAX Apotheke im real

Breslauer Str. 35
52068 Aachen

Telefon (0241) 94316100

Einkaufen

Westpark-Apotheke

Vaalser Str. 78
52074 Aachen

Telefon (0241) 83004

Einkaufen

Elefanten-Apotheke - Closed

Oppenhoffallee 83-85
52066 Aachen

Telefon (0241) 501525

Einkaufen

Kullen-Apotheke

Schurzelter Str. 571
52074 Aachen

Telefon (0241) 870333

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Aachen, eigentlich Bad Aachen, ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel und ist die westlichste Großstadt Deutschlands. Ebenso grenzt die Stadt an die Länder Belgien und die Niederlande. Größere nahegelegene Städte sind Köln, Bonn und Mönchengladbach in Deutschland, Lüttich in Belgien und Maastricht und Roermond in den Niederlanden. Verwaltet wird Aachen über den Regierungsbezirk Köln.

Eingeteilt sind die 160,87 Quadratkilometer in sieben Stadtbezirke. Heute leben um die 260.000 Einwohner auf diesem Gebiet. Dies führt zu einer Verteilung von 1.619 Einwohner pro Quadratkilometer. 1888 überschritt Aachen die Einwohnerzahl von 100.000 und wurde somit zur Großstadt.

Das Wahrzeichen und wohl auch bekannteste Bauwerk der Stadt ist der Aachener Dom mit der Domschatzkammer, der seit 1978 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Er war zum einen 600 Jahre lang Krönungskirche deutscher Könige und ist noch heute Grabstätte von Karl des Großen. Erbaut wurde dieser ebenfalls von König Karl des Großen, der im Jahr 768 in Aachen residierte. In der Domschatzkammer befindet sich einer der bedeutendsten Kirchenschätze Europas. 1802 gehörte die Kaiserstadt kurzzeitig zu Frankreich, bis sie 1815 durch den Wiener Kongress wieder Preußen anerkannt wurde. Wirtschaftlich gesehen hat Aachen mehrere bedeutende Industriezweige. Maschinenbau, Automation, IT und Umwelttechnik sind wichtige Branchen. Aber auch überregional bekannte Firmen wie Zentis oder der Reifenhersteller Continental haben in Aachen ihren Hauptsitz. Zudem ist die Technische Universität RWTH größter Arbeitgeber der Stadt.

Einen hohen Bekanntheitsgrad bekommt die Stadt außerdem wegen den 1820 erfundenen Aachener Printen, die eine Weiterentwicklung des Lebkuchengebäcks sind.