In Wiesbaden gibt es derzeit 11 Einträge zur Kategorie Altenpflege

Gesundheit und Pflege

Aberdeen Pflegedienst Rita Boll

Bismarckring 14
65183 Wiesbaden

Freitag 00:00 - 24:00

Telefon (0611) 4111805

Gesundheit und Pflege

YAKO CARE

Dachsbergstr. 2
65201 Wiesbaden

Telefon (0611) 16866717

Gesundheit und Pflege

Telefon (0611) 504008854

Gesundheit und Pflege

Zaneta Lukasik Pflegedienst Lichtblick GmbH

Robert-Stolz.str 2
65205 Wiesbaden

Montag 09:00 - 16:00

Telefon (06122) 7269978

Gesundheit und Pflege

W&R GmbH

Kaiser-Friedrich-Ring 82
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 73659979

Gesundheit und Pflege

ElvesForHome UG (haftungsbeschränkt)

Erich-Ollenhauer-Str. 31
65187 Wiesbaden

Telefon (0611) 16850727

Gesundheit und Pflege

Objektservice Frankholz

Erich-Ollenhauer-Str. 117
65187 Wiesbaden

Telefon (0611) 9870437

Gesundheit und Pflege

Kasteler Pflege GmbH

An der Helling 32
55252 Wiesbaden

Telefon (06134) 9589024

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.

Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.

Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.

Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.

Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.